
Das Appartements Pungg hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Jahr 1958 zurückreicht. Zu dieser Zeit ließ Theresia Pungg das Gästehaus Pungg errichten, das über Einzel- und Doppelzimmer mit Waschbecken verfügte, was zu dieser Zeit nur vereinzelt vorkam. Bis in die 1970er Jahre zog das Haus ausschließlich Gäste aus dem deutschsprachigen Raum zur Sommerfrische an, aber mit der Inbetriebnahme der Spieljochbahn im selben Jahrzehnt entwickelte sich das Gästehaus auch zu einem beliebten Ziel für Wintertouristen.
Theresia Pungg widmete ihr Leben dem Tourismus und machte das damals benannte Gästehaus Pungg zu einem gastfreundlichen und charmanten Ort für Reisende aus aller Welt. In den 2000er Jahren übernahmen ihr Sohn und seine Ehefrau den Betrieb und wandelten die Zimmer in Appartements um, um den sich ändernden Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Das Appartements Pungg wurde gegründet.
Im Jahr 2023 übernahm Theresias Enkelin Melanie das Appartements Pungg und brachte frischen Wind in das traditionsreiche Haus. Melanie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bemüht sich, das Haus so zu gestalten, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts rundum wohl fühlen. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Gastfreundschaft führt Melanie das Erbe ihrer Großmutter fort und sorgt dafür, dass das Appartements Pungg auch in Zukunft ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende und Bergsportler aller Art bleibt.